Product Maintenance & Process Optimization Engineer

 

Über uns:

GL Pharma ist ein international agierendes, stetig wachsendes, familiengeführtes Pharmaunternehmen mit hohem Innovationspotential und bietet damit ein attraktives Arbeitsumfeld und Möglichkeiten in der Zukunftsbranche Pharma. Als mengenmäßig größtes Pharmaunternehmen Österreichs tragen wir eine große Verantwortung für den Zugang von Millionen Menschen zu erstklassigen Arzneimitteln. Unser moderner Standort in Lannach beherbergt das Headquarter und soll durch stetiges Wachstum einer der größten OSD Produktionsstätten Europas werden.

Die Stelle:

Diese Schnittstellenfunktion berichtet direkt an den Head of Innovation Management des Unternehmens und arbeitet eng mit den Bereichen Pharmazeutischer Entwicklung, Zulassung, Produktion, QS, QK und Operational Excellence zusammen. Die Position verbindet Trouble-Shooting mit dem kontinuierlichen Life-Cycle-Management unserer Produkte. Eine Kombination aus guter Kommunikation, technischer Expertise und dem Streben nach kontinuierlicher Verbesserung ist Voraussetzung für das Gelingen dieser spannenden Aufgabe. Die Tätigkeit erfolgt in – mit den jeweils verantwortlichen Stakeholdern abgestimmten – eigenverantwortlich geplanten Arbeitspaketen.

 

Product Maintenance & Process Optimization Engineer

Vollzeit (38 Stunden)

 

Ihre Hauptaufgaben:

  • Technisches Life-Cycle-Management bestehender Produkte und Optimierung deren Produktionsverfahren und Rezepturen „auf dem Stand der Technik“
  • Erarbeitung und Umsetzung von Vorschlägen zur Optimierung von Kosten, Prozessstabilität, Effizienz und Qualität in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
  • Ursachenforschung, Troubleshooting und Erarbeitung von CAPAs im Team
  • Schnittstellenfunktion zwischen Produktion und pharmazeutischer Entwicklung mit direkter Berichtslinie an den Head of Innovation Management
  • Erarbeitung von Prozesskontrollstrategien auf Basis von aussagekräftiger Regel- und Kontrollparameter (z.B. Spezifikationen für Ausgangsmaterialien, Prozessparameter, Qualitätsattribute)
  • Bewertung potenzieller neuer Produkte hinsichtlich Technologie und Toxizität
  • Treiben von Innovationen für neue Produktionstechnologien
  • Erarbeitung von Strategien für die Implementierung komplexer Produktionsprozesse
  • Sicherheitsbewertung im Rahmen der Vorprojektphase, insb. für die Bereiche Umwelt (Abwasser, Abluft), Mitarbeitendenschutz (OEL-Level, PSA), Reinigbarkeit, Produktklasse (z.B. Hormone, Antibiotika), Lagerbedingungen, Herstellbarkeit

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Bereich Verfahrenstechnik, Chemie, Pharmazie oder verwandten Disziplinen
  • Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie
  • Toxikologische Ausbildung oder Bereitschaft eine solche zu absolvieren
  • Galenische Kenntnisse in der Entwicklung/ Herstellung fester oraler Arzneimittel
  • Erfahrung in der Entwicklung flüssiger Arzneiformen von Vorteil
  • Hohe analytische Problemlösungskompetenz mit Blick über den Tellerrand und Hands-on-Mentalität, einschließlich der Fähigkeit, die Lösung komplexer Probleme voranzutreiben, bei denen die Analyse von Ereignissen oder Daten fundierte Prozess- und Gerätekenntnis erfordert
  • Angewandte Kenntnisse über Quality by Design, Six Sigma und Operational Excellence-Tools zur Schaffung effizienter und qualitativ hochwertiger Prozesse und Endprodukte
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und dem Austausch mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern
  • Unternehmerisches Denken und gute Teamfähigkeit
  • Projektmanagementfähigkeiten
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch

 

Wir bieten:

  • Hohes Maß an eigenständiger Arbeitsgestaltung
  • Offene Unternehmenskultur mit kurzen Abstimmungswegen
  • Gleitzeit und Arbeitsplatz am Stand der Technik
  • Kostenfreie Parkplätze sowie Ladestationen für e-Autos
  • Betriebskantine und Essenszuschuss
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Prämien für sehr gute Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigungen für private Krankenversicherung
  • Möglichkeiten zur stetigen Weiterbildung

 

Für diese Position bieten wir ein attraktives Entgelt. Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Üblicherweise bewegt sich das Gehalt für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von € 4.000,- bis € 5.000,- pro Monat.

Falls Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit haben, bewerben Sie sich bitte mit den entsprechenden Unterlagen online.

Bewerben Sie sich jetzt

Ihre Daten

Bewerbungsunterlagen hochladen

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.

Zusätzliche Informationen