Kaliumjodid G.L. enthält den Wirkstoff Kaliumjodid.
Kaliumjodid G.L. 65 mg-Tabletten werden angewendet zur Jodblockade der Schilddrüse bei kerntechnischen Unfällen (Vorbeugung der Einlagerung von radioaktivem Jod [Jod-131] in die Schilddrüse).
Bevölkerungs-/Altersgruppe | Dosierung | |
Schwangere und Stillende: | 2 Tabletten | (entsprechend 100 mg Jodid) |
unter 1 Monat: | ¼ Tablette | (entsprechend 12,5 mg Jodid) |
1 bis unter 36 Monate: | ½ Tablette | (entsprechend 25 mg Jodid) |
3 bis unter 13 Jahre: | 1 Tablette | (entsprechend 50 mg Jodid) |
13 bis unter 40 Jahre: | 2 Tabletten | (entsprechend 100 mg Jodid) |
Personen ab 40 Jahre: | keine Tabletteneinnahme empfohlen |
Eine einmalige Einnahme ist in der Regel ausreichend. In Ausnahmefällen wird die zuständige Behörde eine weitere Tabletteneinnahme empfehlen.Die Tablette kann mit Hilfe einer Kreuzbruchrille in gleiche Dosen geteilt werden.
Kaliumjodid G.L. Gebrauchsinformation, Stand 04.2020
Wirkstärke | Packungsgröße | Darreichungsform | Aussehen |
65 mg | 10 Stk. | Tabletten |
![]() |