Site intended for UK audience
Rivahib®

Rivahib®

Rivahib® enthält den Wirkstoff Rivaroxaban.

Rivahib® 10 mg wird bei Erwachsenen verwendet:

– um die Bildung von Blutgerinnseln in den Venen nach einer Hüft- oder Kniegelenksersatzoperation zu verhindern. Der Arzt verschreibt dieses Arzneimittel, da nach einer Operation ein erhöhtes Risiko der Bildung von Blutgerinnseln besteht.

– zur Behandlung von Blutgerinnseln in den Venen der Beine (tiefe Venenthrombose) und den Blutgefäßen der Lunge (Lungenembolie) sowie um die erneute Bildung von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen der Beine und/oder Lunge zu verhindern.

 

Rivahib® 15 mg und 20 mg werden bei Erwachsenen angewendet:

– zur Verhinderung von Blutgerinnseln im Gehirn (Schlaganfall) und anderen Blutgefäßen im Körper, wenn Patienten an einer Form der Herzrhythmusstörung leiden, die nichtvalvuläres Vorhofflimmern (nicht bedingt durch Herzklappenerkrankungen) genannt wird.

– zur Behandlung von Blutgerinnseln in den Venen der Beine (tiefe Venenthrombose) und den Blutgefäßen der Lunge (Lungenembolie) sowie um die erneute Bildung von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen der Beine und/oder Lunge zu verhindern.

 

Rivahib® 15 mg und 20 mg werden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und mit einem Körpergewicht von 30 kg oder mehr angewendet:

– zur Behandlung von Blutgerinnseln und Vorbeugung eines erneuten Auftretens von Blutgerinnseln in den Venen oder den Blutgefäßen der Lunge nach mindestens 5-tägiger einleitender Behandlung mit injizierbaren Arzneimitteln zur Behandlung von Blutgerinnseln.

 

Rivahib® gehört zu einer Arzneimittelgruppe, die antithrombotische Mittel genannt wird. Es wirkt durch Hemmung eines Blutgerinnungsfaktors (Faktor Xa), wodurch die Neigung des Blutes zur Bildung von Blutgerinnseln verringert wird.

Wirkstoff: Rivaroxaban

Wirkstärke Packungsgröße
10 mg 5, 10, 30, 100 Stk.
15 mg 14, 28, 42, 100 Stk.
20 mg 10, 30, 100 Stk.
.

Ärzte / Apotheker Login

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund des österreichischen Arzneimittelgesetzes bestimmte weiterführende Informationen ausschließlich für medizinische Fachkreise zugänglich sind.

Zum Login Ärzte / Apotheker Login